Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 45 Antworten
und wurde 4.834 mal aufgerufen
 1:45(43) - 0e, 0m, 0n30, 0n3, 0f
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Holger Offline




Beiträge: 311

06.05.2025 11:44
#46 RE: WTB - Der erste MT-Diesel wird umgebaut Antworten

Hallo,

einmal wieder hat eine angefangene Bastellei eine lange Pause durchleben müssen.

Aber in den letzten beiden Tagen ist wieder etwas Bewegung in die Sache gekommen. Ich möchte endlich einen Zug fertigstellen, um mit meinen Bahnhofs-Segmenten voran zu kommen.


Irgendwo im weltweiten Netz bin ich zwischendrin auf "Green Putty" von Green Stuff World aufmerksam geworden. Ein von der Konsistenz honigartiger Filler, mit dem man ganz wunderbar kleine Risse und Fugen verfüllen kann.


Da diese vertieft montierten Griffstangen nur bei einer Lok bekannt sind, müssen sie natürlich verschwinden.


Bei beiden im Umbau befindlichen Loks sind auch die Beleuchtungseinrichtungen an den Kabinen beseitigt. Bei der gelben Lok hatte ich es mit Fräsen versucht, bei der grünen habe ich sie einfach weggebohrt.


Auch die Motorvorbauten sind nun mit den gedruckten Masken bestückt. Links sollte die ältere Deutz-Variante sein, rechts ist vermutlich der Look der 13 später von Spoorijzer nachproduzierten Maschinen sein. Bei der zweiten Maske ist mir das Einpassen schon besser gelungen. Da muss wohl gar nicht verfüllt werden.

Die grüne Maschine wurde hier vom Vorbesitzer auch einmal vorgestellt: trauriges Bastelobjekt


Ich muss mir nun langsam überlegen, ob die beiden Maschinen Sound bekommen oder nicht. Ist vor allem stark davon abhängig, ob es einen wirklich passenden gibt.
Habt Ihr da eine passende Empfehlung für mich? Klingt ja, nicht ohne Grund, wie ein Trecker: https://www.youtube.com/watch?v=RWi0RNk8eUw

Viele Grüße
Holger


Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz