Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 217 mal aufgerufen
 1:45(43) - 0e, 0m, 0n30, 0n3, 0f
somotronik Offline



Beiträge: 77

14.09.2024 09:00
Rungenwagen in 0e Antworten

Hallo zusammen,

ich habe jetzt einen Baubericht zu meinem selbstgebauten Rungenwagen erstellt.





Diesen Wagen habe ich recht frei nach einem normalspurigem Fahrzeug (einem SSkm49) konstruiert. Ein wirkliches Vorbild gibt es dafür nicht.

Zum Einsatz kam hauptsächlich Polystyrol in verschiedenen Stärken und Abmessungen, von Walthers Streamline kommen die Drehgestelle komplett mit Radsätzen und Kadee-Kupplungen, die Aufnahmen dafür wurden 3D-gedruckt.



Den Bau der Ladung habe ich leider nicht dokumentiert, verwendet wurde aber auch hier Polystyrol.

Wie üblich, gibt es einen kleinen Film. Viel Spass dabei.

https://youtu.be/URT0xq9WKPM

Herzliche Grüße
Somotronik


Gronauer Offline



Beiträge: 398

14.09.2024 12:40
#2 RE: Rungenwagen in 0e Antworten

Klasse!

Das ist Modellbau nach meinem Geschmack1.
Selbst die Drehgestellaufnahme wäre ohne 3 D Druck in PS Bauweise machbar.

Auch die anderen Videos sind sehenswert.

Gruß
gronauer


 Sprung  
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz