Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 33 Antworten
und wurde 2.390 mal aufgerufen
 1:45(43) - 0e, 0m, 0n30, 0n3, 0f
Seiten 1 | 2 | 3
Hespertalbahn Offline




Beiträge: 222

13.12.2024 21:08
#31 RE: Baubericht RLK-Dampftriebwagen à la Egger Antworten

Hallo miteinander !

Zitat von lokonaut im Beitrag #30
...
Ach ja: Ich brauche noch so eine fette Messinglaterne für die Front. Wo gibt es denn was passendes?
...



Alexander,
so etwas ?
https://www.mbpetau.de/product_info.php?...x-nr--368a.html

VG
Dirk


teetrix Offline




Beiträge: 306

13.12.2024 23:27
#32 RE: Baubericht RLK-Dampftriebwagen à la Egger Antworten

Hallo,
noch passender wären die hier, sie sind auf den Fotos des originalen RLK-Triebbwagens zu sehen.
https://www.mbpetau.de/product_info.php?...tck--nr-40.html

VG Michael


lokonaut Offline



Beiträge: 235

14.12.2024 17:41
#33 RE: Baubericht RLK-Dampftriebwagen à la Egger Antworten

Oh Jesses,

eine schöne Loklaterne gesehen, den Preis gelesen - und gleich mal Schnappatmung bekommen! Beim zweiten Blick erkannt: Dafür gibt`s 4 Exemplare.
Anscheinend neige ich zu vorweihnachtlicher Hysteriebereitschaft, muss am Alter liegen.

Vielen Dank für eure Mühen und ich wünsche euch allen eine entspannte Adventszeit. 2024 ist ja bald geschafft...

Viele Grüße aus Südhessen

Alexander


Günni Offline




Beiträge: 642

14.12.2024 17:54
#34 RE: Baubericht RLK-Dampftriebwagen à la Egger Antworten

Zitat von lokonaut im Beitrag #33
Anscheinend neige ich zu vorweihnachtlicher Hysteriebereitschaft, muss am Alter liegen.



Wenn die stillen Tage vorbei sind, wird's auch wieder ein bisschen ruhiger.

_________________________________

Günni

Je schmaler die Spur umso größer der Spaß


Seiten 1 | 2 | 3
Kastenlok »»
 Sprung  
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz