... da ein Kollege aus dem Buchfahrplan-Büro, wo ich seit einiger Zeit arbeite, seit Gestern mit Corona-positiv zuhause ist, bin ich vermutlich auch schon als "Viren-Mutterschiff" unterwegs und werde daher nicht nach Stadtoldendorf kommen, um keinen von Euch anzustecken.
Ich wünsche Euch viel Spass, viele gute Gespräche unter Freunden und bleibt gesund !!!
Hi. Von "Zurückgebliebenem" zu "Zurückgebliebenem" gute Besserung. Von meinen Augen her wäre es kein Problem, morgen zur Nussa zu fahren. Da ist alles in Ordnung so weit. Aber ich habe noch keine neue Brille und die alte Brille passt gar nicht mehr. So kann und darf ich nicht fahren. Wäre die Nussa eine Woche später oder meine OP eine Woche früher, hätte es geklappt. Pech gehabt, leider. Eine provisorische Brille ist zwar bestellt, kommt aber erst nächste Woche. Die endgültige Brille kann ich erst in ca. 8 Wochen anfertigen lassen, da sich bis dahin immer noch Veränderungen an dem operierten Auge ergeben können. So lange kann ich aber nicht darauf verzichten. Deswegen einen nur halbwegs passende Billig- Brille zur Überbrückung.
schön war es. Danke, dass ich bei Euch mitspielen durfte und dass ich neue Kumpels gefunden habe. Nun bin ich aber platt und muss ins Bettchen. Papa hats auch gefallen.
Hallo Forumsfreunde, war wieder schön in Stadtoldendorf. Interessante Gespräche mit netten Menschen, einige Anregungen bekommen, eine schöne Kutsche erworben und Freude an den Anlagen gehabt. Danke an die Organisatoren. Lokführeraspirant Jesper steuerte die Loks souverän über die Anlagen. Weiter so. 👍 Gruß Henning
da kann ich mich dem Worten von Henning nur anschließen! Die Anreise aus Leipzig über 257 km hat sich unbedingt gelohnt, ein "Sack" voll Fotos und gutes Stück an Videomaterial habe ich "einsammeln" können, einige Nettigkeiten an Bastelmaterial außerdem. Ein paar meiner Bildeindrücke möchte ich Euch hier zeigen, Video folgt später.
Ankommen und mit den Augen über die wunderschöne "Schnelli"-Lok auf der Engiadina-Anlage stolpern war sozusagen ein zusammenhängender Vorgang. Klar, gab's auf der Anlage noch andere schöne Sachen zu bewundern, dazu später mehr im Video.
Martins Feldbahnanlage war ja durch ein Modul von Ingo erweitert, also Kamera drauf gehalten!
Auch bei Günni gab's Neues, den Steinbruch Paul Köder mit "heißem" Fahrbetrieb und lustiger Erklärung dazu. Besonders hat mir der aufgehübschte UB80-Bagger gefallen, ich kenne noch das Ausgangsmodell, da liegen doch Welten dazwischen. Über Günni's Anlage wird im Übrigen ausführlich im neuen SSMV 01-2025 berichtet.
Gut gefallen hat mir auch die Anlage "Waldorf" von Fam. Koch, wo ich diese hölzerne Beladungsanlage gefunden habe.
Bei den "Nordlichtern" habe ich eine ganze Weile hauptsächlich mit der Videokamera zugebracht und habe mir das Endladen von Langhölzern mit der Krananlage angesehen. Interessant fand ich die Antriebsvariante des Sägewerks über eine Lokomobile.
Und natürlich findet man immer wieder schöne Motive auf der Gipsbahnanlage, hier die Bahnverladung oberhalb des Bremsberges.
Absolute Spitze finde ich immer wieder dieses verfallene Fachwerkgebäude auf der Gipsbahnanlage, habe ich schon mehrfach fotografiert. Es könnte sein, dass ich sowas auch mal in Angriff nehme.....
Auf dem Heimweg haben wir noch an der "echten" Feldbahnanlage am Mühlenanger vorbei geschaut. Die Häuserzeile im Hintergrund findet man ja ebenfalls auf der Gipsbahnanlage bzw. hat zumindest das Vorbild dazu geliefert.
Und dieses schöne dort vorgefundene Schild werde ich wohl 22,5 mal kleiner auf meiner Feldbahnanlage installieren, sozusagen als kleine Erinnerung an den Besuch der NuSSA 2025...
So, bin wieder gut zurück gekommen und habe sogar schon wieder alles ausgepackt. Darum stelle ich auch gleich die Bilder ein, die bei mir so zusammengekommen sind. Ich bin mal so rumgegangen und habe drauflos fotografiert. Ich präsentiere sie hier einfach unkommentiert.
vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht und die schönen Fotos !
Ich möchte mich bei den Organisatoren der NuSSA ganz herzlich bedanken und da insbesondere bei Helmut Walter.
Es war ein perfektes Wochenende.
Ich habe viele Freunde widergetroffen und gute und interessante Gespräche geführt.
Das gemeinsame Abendessen am Samstagabend im Restaurant "Mammut" war hervorragend und die Küchencrew in der Ausstellungshalle hat hervorragendes geleistet.
Danke dafür !
Ich hoffe, das alle Teilnehmer und Besucher wieder gut nach Hause zurückgekehrt sind und freue mich jetzt schon auf die NuSSA 2026.
Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde
Martin
DelTang-Funkloks, Wald- und Feldbahnen 0e, 16,5 mm, Maßstab 1:45
Zitat von Martin im Beitrag #44und freue mich jetzt schon auf die NuSSA 2026.
Das trifft auf mich ebenfalls zu und ich bedauere es sehr, das ich dieses Mal nicht dabei sein konnte. Vielen Dank für die schönen Fotos, so bekomme ich wenigstens einen kleinen Eindruck.