Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 3 Antworten
und wurde 435 mal aufgerufen
 Veranstaltungen
Lindenauer Offline




Beiträge: 101

22.10.2024 14:14
Modellbahnausstellung in Borna 26./27.10.2024 Antworten

Hallo in die Runde,

ich bin gerade beim 'Zammpacken von meinem Kram und werde meine IIe-Feldbahnanlage zur Modellbahnausstellung in Borna, im Südraum von Leipzig, am kommenden Wochenende mit ausstellen. Hier der offizielle Handzettel zum Event:



Was wird es sonst noch zu sehen geben? Laut der Teilnehmerliste sind Anlagen in den Nenngrößen H0 einschl. H0m und H0e / 00 / TT / N vertreten, eine Straßenbahn- sowie eine Gartenbahnanlage in Spur G und eine LEGO-Anlage wird es ebenfalls geben - ach ja, und die oben genannte IIe-Anlage eines gewissen "Lindenauer's".... Das Stadtkulturhaus in Borna hat recht großzügige Flächen, so dass man sich auch ein bißchen ausbreiten kann. Ich habe schon im vergangenen Jahr an dieser Ausstellung teilgenommen und habe da eine angenehme Atmosphäre und gute Organisation erlebt, da macht man doch gern wieder mit. Vielleicht trifft man den einen oder anderen....

freut sich der Lindenauer

Micha


Deginga Offline



Beiträge: 70

22.10.2024 15:39
#2 RE: Modellbahnausstellung in Borna 26./27.10.2024 Antworten

Leider etwas zu weit weg. Für einen Tag hin und zurück sind gut 450 Km/Richtung etwas zu viel.

Grüße aus Töging am Inn

Ulli

Betriebdirektor/ Technischer Leiter und Lokführer der TKB


Lindenauer Offline




Beiträge: 101

22.10.2024 21:28
#3 RE: Modellbahnausstellung in Borna 26./27.10.2024 Antworten

Hallo Ulli,

vollstes Verständnis! Aus meiner Richtung sind's nur knappe 30 km und seit Borna an der Autobahn (A72) liegt, easy zu erreichen.

Beste Grüße zurück vom Lindenauer

Micha


Lindenauer Offline




Beiträge: 101

29.10.2024 23:15
#4 RE: Modellbahnausstellung in Borna 26./27.10.2024 Antworten

Hallo in die Runde,

ich wollte mich nochmal zum Thema melden. 2 Tage Modellbahnausstellung mit 15 Stunden Fahrbetrieb sind schnell (und vergnüglich) vergangen und ich möchte Euch hier noch ein paar Bildchen dazu zeigen.



Zunächst ein Übersichtsbild, was aber nur einen Teil der Anlagen erfasst. Links im hell erleuchteten Vorraum gings los, durch diesen Raum und hinter der großen Häuserkulisse gings auf der Bühne bis zur hinteren schwarzen Wand weiter. Insgesamt 19 Anlagen mit Spurweiten von 6,5 mm (H0f Busch-Feldbahn) bis 45 mm LGB- und LGB-Straßenbahn war eine recht breite Palette von Themengebieten vorhanden. Die schon erwähnte Häuserkulisse gehörte zur 12 m langen Straßenbahnanlage, die einigen Leipziger Straßenzügen nachempfunden war. Hier die Endstelle Leipzig-Wahren:



Das hat mir gut gefallen, zum einen wohne ich in Leipzig einige Straßenbahnhaltestellen von hier stadteinwärts und komme in der Realität recht oft vorbei und zum zweiten stand meine Anlage oberhalb dieser Kulisse am Bühnenrand und ich konnte mir die Straßenbahnerei in Ruhe von oben betrachten.



Auf der gleichen Straßenbahnanlage gab's diese Busch-Feldbahn als (Modell-)Gartenbahnanlage zu sehen, eine schöne Idee fand ich...



Mit einer weiteren Busch-Feldbahn konnte man auch durch den Saurierpark fahren, das war dann aber wieder Beiwerk auf einer anderen Anlage, diesmal im passenden Maßstab.



Eine sehr schöne H0e-Anlage nach österreichischem Motiv war im vorderen Bereich der Ausstellung aufgebaut.



Eine interessante Farbvariante einer 2095'er Diesellok im "Reichsbahnlook" gab's auch auf dieser Anlage zu sehen, eine BR 118 im Miniformat, die Loknummer aber rein fiktiv.



Sehr schön, wenn auch nicht schmalspurig, war diese TT-Anlage...



....auf der auch diese Bergwerksbahn verkehrte.



Ein Modellbauer zeigte eine ganze Sammlung von sehr gut gemachten Papiermodellen in Spur 0, die "Schmalspurigen" weckten dabei natürlich mein besonderes Interesse.



Ja, und da war da noch die IIe-Anlage eines Forumsmitglieds, der sich Lindenauer nennt, hier ein paar Bildchen dazu:



Den Lokschuppen hatte ich Euch über den Sommer hier im Forum vorgestellt, nun war er erstmals in dieser Form im Anlageneinsatz.





Damit möchte ich meinen kleinen Querschnitt beenden. Es hat Spaß gemacht, dabei zu sein und war sehr gut organisiert. Eine erneute Teilnahme in den kommenden Jahren kann ich mir gut vorstellen...

meint der Lindenauer

Micha


 Sprung  
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz