Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 3 Antworten
und wurde 365 mal aufgerufen
 Baumaterialien - Anwendung, Quellen
Günni Offline




Beiträge: 631

01.12.2024 22:23
Zubehör Antworten

Bin gerade über folgenden Lieferanten für Zubehör gestoßen:

https://miniart-models.com/de/

Die haben zwar eher Militärmodelle aber auch 'ne ziemlich große Auswahl an Werkzeugen, Werkstatteinrichtungen, zivilen Fahrzeugen und Figuren.

Hauptmaßstäbe sind 1:48 und vor allem 1:35. Da ist vielleicht Einiges für unsere Baugröße 1 Modellbauer dabei (denke, gerade bei den Werkzeugen dürfte der Maßstabsunterschied zu 1:32 nicht wirklich auffallen).
Einziges Manko: es werden keine Preise und Versandbedingungen angegeben. Müsste man also anfragen.

Wobei, es ist nicht klar, ob man zur Zeit dort überhaupt was bekommt, die Firma sitzt in der Ukraine (daher wohl auch die vielen russischen Modelle).

Wie gesagt, müsste man mal 'ne Mail hinschicken.

_________________________________

Günni

Je schmaler die Spur umso größer der Spaß


Günni Offline




Beiträge: 631

01.12.2024 22:46
#2 RE: Zubehör Antworten

Hab noch was gefunden.

https://brushwoodtoys.co.uk/

Hat 'ne große Auswahl an landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Geräten in diversen Maßstäben. Auch in 1:87 und 1:32.

Und https://severnmodels.com/ hat schöne Modelle in geätztem Messing in verschiedenen Maßstäben.

_________________________________

Günni

Je schmaler die Spur umso größer der Spaß


dry Offline



Beiträge: 161

02.12.2024 15:13
#3 RE: Zubehör Antworten

Hallo Günni,

ich hatte letztes Jahr (wohl nur dort - sorry) auf die Werkstatteinrichtung in 1:48 aufmerksam gemacht.
https://forum.spurnull-magazin.de/thread...iart#post269986
Auch mal ganz runterskrollen - da ist sie bemalt.

Zitat
Einziges Manko: es werden keine Preise und Versandbedingungen angegeben. Müsste man also anfragen.

Da sind die "üblichen Verdächtigen" wie Sockelshop oder Modellbau-König etc. die richtigen Ansprechpartner.
Eben bei König mal die Suche nach miniart und 1:48 eingegrenzt kommen diese Artikel - die meisten sind verfügbar.
https://www.modellbau-koenig.de/Article?...ems=100&Filter={%221%22:[7],%22producer%22:[402]}&s=miniart&sort=6&view=list

Zitat
Wobei, es ist nicht klar, ob man zur Zeit dort überhaupt was bekommt, die Firma sitzt in der Ukraine (daher wohl auch die vielen russischen Modelle).

Hier ist zu lesen:
"Längere Zeit war es etwas ruhig um diesen Hersteller; bedingt durch die Kriegswirren in der Ukraine gefolgt von einem weiteren Umzug. Diesmal nach Warschau in Polen. Und mittlerweile läuft auch die Produktion der Kits wieder…"
Quelle: https://panzer-modell.de/ausgepackt/archiv/miniart/35388.htm

und Klaus Holl schreibt:
"Wer den neuen Katalog von Miniart angeschaut hat, ist vielleicht über das Impressum aus Polen gestolpert.
Ja, Miniart hat dien zweiten Umzug nach der Okupation der Krim geschafft.
Überraschen war es, dass der Umzug auch mit einem Wechsel des Importeurs für Deutschland, Österreich und der Schweiz einhergeht.
Zur Zeit wird die Produktionsfähigkeit wiederhergestellt und die Preise werden neu kalkuliert.
"
Quelle: https://s1gf.de/forum/index.php?thread/3...ten-zu-miniart/

Ich habe mir in Giessen bei Lenz and Friends (https://www.lenz-elektronik.de/herbstmesse.php) vor ein paar Wochen eine Packung Europaletten mitgenommen. M.E. die preisgünstigste Variante die es hierfür gibt.

Grüße dry


Günni Offline




Beiträge: 631

03.12.2024 23:03
#4 RE: Zubehör Antworten

Hier gibt's eine Seite mit Vergleichstabellen von Farben verschiedener Hersteller.

https://www.paintconversioncharts.com/

Ist vielleicht mal nützlich.

_________________________________

Günni

Je schmaler die Spur umso größer der Spaß


 Sprung  
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz