GuMo Ralf, merci für den Link zum Film. Ein Besuch an den "offenen Tagen" lohnt sich auf jeden Fall für Feldbahnbegeisterte und der Matthias erzählt auch gern über Besonderes und Alltägliches.
seit Jahren will ich da schon hin und es ist sogar mit dem Fahrrad für mich in erreichbarer Entfernung - aber ich habe es immer noch nicht geschafft. Schwache Leistung, ich weiß. Der erste gute Vorsatz für 2025 steht jetzt schon mal auf der Liste. Als Ausflugsziel ist die Gegend um Dossenheim ja nicht nur für Eisenbahnbegeisterte reizvoll. Es wandert sich sich auch sehr schön an der Bergstraße. Man kann also das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.
Kleine Ergänzung: Der Steinbruch hatte natürlich auch einen Anschluss an die große, weite Welt. Und was für einen! Schaut z.B. mal hier.
GuMo, ich habe bei Matthias mal angefragt und er wäre auch bereit für uns einen speziellen "Öffner" zu machen, wenn wir einige sind. Hier die HP mit Öffnungszeiten 2025Dossenheim Ah und ein kleines Filmchen meines letzten Besuches.DossenheimYoutube
Schön dort. Wie hast Du es geschafft, dass in Minute 1:50 das Blatt so dekorativ durch's Bild fliegt?
Ja Leute, das wär doch was. Wenn sich ein Grüppchen von uns zusammenfindet und wir mal einen Tag für uns dort hätten. Haben wir bestimmt mehr davon als wenn da noch Mengen von Familien mit quengelnden Kindern rumlaufen (gut, gut, ich selbst hab keine, deswegen empfinde ich das so ).
Also, lasst mal hören, wie Ihr darüber denkt (nicht die Kinder, die Feldbahn), dann könnten wir uns ja mal organisieren.
Kommt auf den Termin an, dann wäre ich ggf. mit dabei. Ich habe ja da doch eine größere Anreise vor mir, also müßte der Tag gut in meinen Ruhetagsplan passen.
Grüße aus Töging am Inn
Ulli
Betriebdirektor/ Technischer Leiter und Lokführer der TKB
Kinder könnte ich notfalls organisieren, daran solls nicht scheitern. Nur neue machen wird so kurzfristig nicht funktionieren. Nee, keine Panik: Wenns terminlich klappt, bin ich gerne dabei.