Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 14 Antworten
und wurde 526 mal aufgerufen
 Lackierung / Beschriftung - Farben, Pinsel, Airbrush - Alterung
Martin Offline




Beiträge: 1.147

09.12.2024 07:40
Brünierung Antworten

Moin,

da ich einige Messingbeschläge für meinen Lokschuppen brünieren möchte, habe ich mir zum testen mal bei Ballistol diese Brünierung bestellt.

https://www.ballistol-shop.de/50-ml-nero...ing-bronze.html

Über die Ergebnisse werde ich berichten.

Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde

Martin

DelTang-Funkloks,
Wald- und Feldbahnen 0e, 16,5 mm,
Maßstab 1:45


Gronauer Offline



Beiträge: 398

09.12.2024 10:24
#2 RE: Brünierung Antworten

Hallo Martin!

Dann teste doch bitte auch die Aussage des Herstellers...

"Neorofor kann auch Neusilber schwärzen. Bei Neusilber ist die Einwirkzeit von Nerofor etwas länger."

Das wäre sicher auch hilfreich.

Danke+Gruß
gronauer


Martin Offline




Beiträge: 1.147

09.12.2024 10:39
#3 RE: Brünierung Antworten

Hallo Manfred,

das würde ich gerne tun, aber ich habe kein Neusilber zum testen.

Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde

Martin

DelTang-Funkloks,
Wald- und Feldbahnen 0e, 16,5 mm,
Maßstab 1:45


Gronauer Offline



Beiträge: 398

09.12.2024 11:23
#4 RE: Brünierung Antworten

Schade!

Aber wat nich iss, iss nich.

Danke+Gruß
gronauer


Hespertalbahn Offline




Beiträge: 222

09.12.2024 11:28
#5 RE: Brünierung Antworten

Zitat von Martin im Beitrag #3
...
, aber ich habe kein Neusilber zum testen.


Martin, ein Stück NS-Schienenprofil.

VG
Dirk


Martin Offline




Beiträge: 1.147

09.12.2024 12:00
#6 RE: Brünierung Antworten

Moin Dirk,

das mache ich.

Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde

Martin

DelTang-Funkloks,
Wald- und Feldbahnen 0e, 16,5 mm,
Maßstab 1:45


Martin Offline




Beiträge: 1.147

10.12.2024 13:45
#7 RE: Brünierung Antworten

Moin,

das brünieren war ein voller Erfolg !

Ich habe die Messingteile erst mit Nitroverdünnung entfettet,

dann in die Brünierungsflüssigkeit gelegt und nach ca. 3 Minuten war alles erledigt.

Anschließend habe ich alle die Teile mit lauwarmen Wasser abgespült, jetzt trocknet alles auf einem Haushaltstuch.

Auch das Stück Neusilbergleis wurde erfolgreich brüniert.


Nitroverdünnung

Brünierung


Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde

Martin

DelTang-Funkloks,
Wald- und Feldbahnen 0e, 16,5 mm,
Maßstab 1:45


Enzian 999 Offline




Beiträge: 37

23.12.2024 11:04
#8 RE: Brünierung Antworten

Hallo Leute
ich würde gerne meine ME 0n30 Weichen brünieren. Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt das dabei die Lötstellen angegriffen werden !?! Hat da jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht? Hintergrund ist: die ME Flexgleise die ich habe sind brüniert, Weichen gibt es leider nur in "blank" - durch die Brünierung hätte ich eine "Grund Alterung"
Würde mich über Tipps freuen,
Viele Grüße aus Mittelfranken
Martin


RWN Offline



Beiträge: 68

23.12.2024 11:23
#9 RE: Brünierung Antworten

Hallo Martin,

jede Brünierung sollte danach reichlich mit Wasser gespült werden dann passiert auch den Lötstellen nichts.

Gruß Rainer


Enzian 999 Offline




Beiträge: 37

23.12.2024 14:11
#10 RE: Brünierung Antworten

Hallo Rainer danke für die Antwort,
den Plaste Schwellen kann ja nix passieren.
Ist irgend eine bestimmte Brünier Lösung besonders zu empfehlen?
Gruß Martin


Enzian 999 Offline




Beiträge: 37

23.12.2024 14:13
#11 RE: Brünierung Antworten

Ich hätte wie oben beschrieben die von Ballistol ausprobiert, scheint ja gut zu funktionieren....
Gruß Martin


RWN Offline



Beiträge: 68

23.12.2024 14:31
#12 RE: Brünierung Antworten

Hallo Martin,

zu bevorzugen wäre Pariser Oxyd. Nachteil, schweine teuer und glaube mittlerweile nur noch für den Fachbetrieb.

Ansonsten kannst Du jenach Legierung die Balistolbrünnierungen bedenkenlos verwenden. Die eine ist besser für Messing die andere für Neusilber.
Ich habe vor Jahren damit meine Selbstbau Gleise behandelt. Wichtig ist, mit Wasser abwaschen. Dann kann man auch hinterher, wenn man möchte ganz leicht ölen. Sieht klasse aus.
Eventuell noch einpaar passende Farbpigmente…..und Du hast das perfekte Gleis.





Gruß Rainer


Enzian 999 Offline




Beiträge: 37

23.12.2024 18:43
#13 RE: Brünierung Antworten

Hallo Rainer danke dafür das hat mir sehr weitergeholfen! Schönes Bild, Spur 0? Hatte ich auch einige zu H0 Zeiten und noch viele Kindheitserinnerunge....
an`s Original. Die "kleinen Dicken" haben real auch einen geilen Sound. Leider fast ausgerottet....

Gruß Martin


RWN Offline



Beiträge: 68

23.12.2024 19:37
#14 RE: Brünierung Antworten

Ja Martin,

das ist Spur 0, mein BÜ-Modul. Du solltest aber auf die Gleise schauen—-schau mal nach rechts auf dem grossen.

Gruß Rainer


Enzian 999 Offline




Beiträge: 37

24.12.2024 15:21
#15 RE: Brünierung Antworten

Ja sorry, sieht richtig gut aus!!!
Hab mich vom Gesamten ablenken lassen.....danke nochmal!
Gruß Martin


«« Vernickeln
 Sprung  
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz