Sie können sich
hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten und wurde 236 mal aufgerufen
Martin
Offline
09.12.2024 08:01
Moin, für meine Feldbahnanlage habe ich mir einen neuen Lokschuppen gebaut. Mein "alter" Paulo-Lokschuppen, der mir viel zu groß war, steht jetzt auf einem Bahnhof in Rheinland-Pfalz. Gebaut habe ich nach einer Fotovorlage aber dabei völlig "gefreelanct". Die Fenster, bereits eingebaut, Tür und Tor, die noch eingebaut werden müssen hat mir mein Kumpel Ingo gelasert. Dann werden noch die Tor- und Türbeschläge eingebaut und weiter gealtert. Dafür verwende ich die Pulverfarben von HOfine. Die Lampen entstanden aus 3 mm LED´S, 4-19 Volt, und Unterlegscheiben. IMG20241208183245.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG20241208183259.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG20241208183314.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG20241209074614.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG20241209074620.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG20241209074636.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde Martin DelTang-Funkloks, Wald- und Feldbahnen 0e, 16,5 mm, Maßstab 1:45
Günni
Offline
10.12.2024 00:58
Ja, der passt größenmässig gut an die Stelle. Mal zur Info: für solche Lämpchen nehme ich gerne Kleinstglühlampen. DSCF0093.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) Der Schirm ist ein flacher Kegel aus Papier, mit Sekundenkleber hart gemacht. Die (dünnen) Anschlussdrähte wurden mit Kabelisolierung überzogen und bilden die Aufhängekonsole. Solche Lämpchen gibt's in den Elektronikmärkten (Conrad, Reichelt, Völkner) für 12 V. Ich nehme die eigentlich lieber als Leuchtdioden. Zum Einen sind sie ein Bisschen zierlicher, dann haben sie diesen "echten" Glaskörper und das Licht ist m.E. etwas natürlicher als bei (warmweißen) Leuchtdioden. Außerdem betreibe ich sie meistens mit weniger als 12 V, dann haben sie dieses schöne "funzelige" Licht und halten dann auch ewig. Die abgebildete Leuchte brennt bei mir an der Gynthrolith Grube schon weit über ein Jahrzehnt.
_________________________________ GünniJe schmaler die Spur umso größer der Spaß
Martin
Offline
10.12.2024 10:04
Moin Günni, ich bin da ganz bei dir, aber ich habe einen guten Vorrat an LED´s und verwerte den.
Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde Martin DelTang-Funkloks, Wald- und Feldbahnen 0e, 16,5 mm, Maßstab 1:45
Allgemein
| | - Veranstaltungen
| | - Literatur
| | - Links
| | - Vorbild in Wort und Bild
| | - Modellbahnbetrieb
| | - Was grade auf dem Basteltisch liegt
Schmalspur
| | - 1:120 / 1:160 und kleiner - TTe, TTm, Nm...
| | - 1:87 - H0e, H0m, H0f
| | - 1:45(43) - 0e, 0m, 0n30, 0n3, 0f
| | - 1:32 / 1:22.5 / 1:16 und größer - Ie, Im...
| | - Kitbashing und schamloses Metzgern
Modellbau Allgemein
| | - Modulbau
| | - Gleisbau
| | - Landschaftsbau
| | - Gebäudebau
| | - Gleispläne / Anlagenpläne
| | - Baumaterialien - Anwendung, Quellen
| | - Lackierung / Beschriftung - Farben, Pins...
| | - Werkzeughandhabung - Ätzen, Fräsen, Dreh...
| | - Digital / elektr. Technik / Analog
| | - RC und Infrarot Fernsteuerung
Sprung
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Spam Netikette Form
Sonstiges
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.