Wieder ist ein Jahr rum und wir, die IG Modellbahn Schkeuditz e.V. laden herzlich ein zum Treffen im neuen Jahr... Ca. 15 interessante Anlagen in IIm, H0, H0e, H0f, H0m, 009, N und TTm werden wieder zu sehen sein und auch eine Modellbahnbörse und Händler wird es geben. Es geht diesmal unter anderem in den Harz, zur GMWE, des Weiteren wären da Spreewaldbahn, Mansfelder Land, Prignitz, Österreich und natürlich zur MPSB. Das Team vom Kulturhaus Sonne sorgt auf vergrößerter Fläche für Speisen und Getränke. Ein Bastelzimmer zum Mitmachen für die Zwerge ist auch vorhanden.
Bis dahin ein schöne , ruhige Weihnachtszeit Viele Grüße Sven
Ich war gestern dort und habe ein paar Bilder mitgebracht. Sie sind nur grob nach Anlagen sortiert. Da kaum Schilder angebracht waren und ich mit der dortigen Modellbahnszene nicht so vertraut bin, kann ich zu den Anlagennamen und den Erbauern leider nichts sagen. Darum stelle ich das Ganze einfach ziemlich unkommentiert hier ein. Ein Problem waren die sehr unterschiedlichen Lichtverhältnisse. Von hellem Sonnenschein über starken Schatten bis zu Leuchtröhrenlicht war alles dabei. Ich habe zwar versucht, das Beste rauszuholen aber ein paar Bilder sind halt etwas flau oder haben nicht so schöne Farben. Und dann ist da ja noch mein persönliches Problem: Vor vielen Anlagen stehen Leute vom Format Jason Stratham, Chris Hemsworth, Dwayne Johnson oder Arnold Schwarzenegger. Ich selbst habe aber nur die Größe von Tom Cruise. Da ist Rankommen oft Mission Impossible . Hoffe, die Bilder gefallen Euch trotzdem.
Ein Überblick über das Erdgeschoss
Ein kleines Bergwerk in H0f mit Busch Fahrzeugen
Eine Strecke im Harz in H0m
Wer findet das Känguruh ?
Die Pinguine aus Madagascar auf geheimer Mission (v.l.: Skipper, Kowalski, Private und Rico)
Bahnhof Lenzen in H0e
Und dann gab's da was ganz Spezielles: Fahrzeuge in Nf, Spurweite 3,5 mm. Exzellente Fahreigenschaften mit ca. 3 cm Auslauf.
Die Innereien
Die Mooshornbahn Eine kombinierte H0 Regelspur, H0e Schmalspur Anlage mit einer Zahnradbahn in Hintergrund.
Die MBSP in H0e
Eine kleine H0e Anlage
Spreewaldbahn in H0m
Eine kleine Schmalspurbahn in Wales in 009
Es gab noch zwei weitere Anlagenteile die aber noch nicht fertig gestaltet waren.
Und am Schluss ein kleiner Witz
Es gab noch ein paar weitere Anlagen, ich habe mich allerdings nur auf die Schmalspur konzentriert. Alles in Allem eine sehr schöne Veranstaltung.
Hallo Günni, mich würde interessieren ob die Zahnradbahn einen echten Zahnstangen Antrieb hat, auf Deinen Bildern sieht das nicht so aus... Übrigens sind Deine Bilder sehr schön, mach Dir nicht so viele Gedanken - wir sind hier nicht in Hollywald....
Die Zahnradbahn hatte zwar eine Zahnstange eingebaut aber auf Nachfrage hat man mir gesagt, dass diese nur Dekoration ist, der Triebwagen fährt nur mit Adhäsion. Reife Leistung bei der Steigung.
Was die Bilder angeht, da habe ich auch voll in die Trickkiste gegriffen. Zuerst habe ich die ISO Empfindlichkeit der Kamera sehr weit hoch gesetzt und dann hinterher jede Menge "Postproduction" (neudeutsch für Bildbearbeitung) reingesteckt.
"Das wollte ich hören" da ich das in gleicher Form plane. Die ersten Versuche sind positiv gelaufen. Mein Hintergrund dafür ist einfach das es nix in Spur 0e gibt was mir gefällt oder nicht zum Geldbeutel passt...meine Mannig Wardle (Lynton & Barnstaple Railway) muß dafür herhalten, hab die allerdings etwas mit Bleilettern aufgelastet, Gewicht bringt da einiges in punkto Steigfähigkeit.
Gruß Martin
PS: das letzte Bild "Sonderangebot" trifft`s ja absolut auf den Punkt was die AG angeht.....