Hallo, ich benötige Hilfe. Als Zubringer für meine H0/H0m Museumsanlage dienen Triebwagen.So z.B. ein Piko VT98. Der Sound des Piko-Dekoders ist - ich möchte niemanden zu nahe treten- grottenschlecht. Ich konnte den Dekoder gegen einen bepielten ESU-Dekoder tauschen. Sound top. Leider bedient dieser Dekoder nicht die von der VT-Elektronik geforderten CV´s ( Beleuchtung usw) Es gelingt mir nicht das mapping für diese CV durchzuführen. Hat jemand Erfahrung mit dem mapping des Piko VT 98 und könnte helfen?
Hast Du diesen nicht, kannst Du dir trotzdem die Software installieren, Decoder auswählen und händisch mappen. Änderungen sieht man dann in einer Liste. Diese CVs musst Du dann mit deiner Steuerung programmieren. Das kann je nachdem was Du willst spannend werden.
Ich habe die Programmer von ESU und D+H Für diesen TW habe ich mich für den ESU-Sound entschieden, weil der auch den Drosselsound beim Bremsen wiedergibt. Trotz Programmer kann ich den Dekoder für diesen VT nicht konfigurieren. Natürlich benutze ich den ESU-Programmer! Die Frage war eigentlich nach Erfahrungen mit dem Piko VT 98 und eventueller Hilfestellung. Bei Änderung einer CV fehlen beim aufgespielten Dekoder einige Sounddateien; ohne Sound ist der Decoder auf die notwendigen CV problemlos eizustellen.
Naja, der Sounddecoder hat ja nichts mit dem VT 98 zutun.
Wenn Du den Programmer hast, geht das ganze doch entspannt. Den Sound musst Du natürlich auf die entsprechenden F-Tasten mit mappen. Was für einen Decoder hast Du denn und welchen Sound hast Du aufgespielt? Was funktioniert nicht und was willst Du wohin mappen.
Der Dekoder hat m.E, schon mit der VT-Elektronik zu tun, denn die erfordert eine komptette Änderung der Licht-CV So steht es in der Piko-Anleitung Schienenbus VT 98 Artikelnr.: 52734 (527340100286) Belegung der Plux Schnittstelle F0f / F0r-weisse Stirnbeleuchtung v+h Taste 0 Aux 1- Zugschlussbeleuchtung hinten (rot) 1 Aux 2- Zugschlussbeleuchtung vorne (rot) 2 Aux 3- Innenraumbeleuchtung 3 Aux 4- Zugzielanzeiger 4 Aux 5- Spitzenlichter (weiss abdimmen) 5 Das sieht sehr einfach aus,leider klappt das nicht mit Sound. Das Zusammenlegen von Tasten z.B. 3+4 ist nicht möglich Ohne Sound funktioniert es beim Tams- D+H- und ESU problemlos. Ich muss bis Weihnachten etwas vorlegen,sonst stellt meine Regierung das Sponsering ein. Deshalb habe ich am Wochenende in einen ausrangierten Roco VT98 eine Plux 22 Schnittstelle zwei 4 Ohm LS mit Drossel eingebaut, den ESU neu aufgespielt, in die Schnittstelle gesteckt, Licht verlegt und....Spaß pur! Im neuen Jahr kann ich mich ja weiter ärgern. Für weitere Hilfe bin ich sehr dankbar. Übrigens habe ich bei Piko angefragt ob sie bei diesem Problem helfen können. Man könne jeden Dekoder einbauen, haben aber auf Ihren hauseigenen Dekoder verwiesen und dass die elektronische Abstimmung Ihr Aleistellungsmerkmal sei.
Tasten kann man nicht zusammen legen. Man kann jeder F-Taste zig Funktionen zuordnen! Deklariere die Ausgänge eindeutig mit Namen. Soundslots müssen den F-Tasten entsprechend zugewiesen werden und bei Umbelegung entsprechend gelöscht werden. Man kann Bedingungen entsprechend zuordnen.
Ärgern muss man sich nicht, man muss sich nur etwas mit der Materie befassen. Meist ist das Problem nur wenige Zentimeter vor der Tastatur.
Ich helfe Dir gerne weiter auch telefonisch wenn gewünscht. Kostenlos.!
Sieh dir mal das Beispiel an und poste deine Einstellungen mal.
Funktionsausgänge entsprechend der realen Belegung zuweisen und konfigurieren.
Funktionszuordnung entsprechend auch mit Sound zuordnen
Hallo, ich nehme das Angebot dankend an. Muss mich jetzt aber für einge Zeit abmelden. Eines noch. Ich habe die USB-Eingänge u-Stecker überpüfen lassen. Mir wurde geraten unbedingt das Adapterkabel zu erneuern. Ist bestellt. Ich melde mich wieder. Evtl über PN ? Ich wünsche ein Frohes Fest und Guten Rutsch. KFG