Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 9 Antworten
und wurde 536 mal aufgerufen
 1:45(43) - 0e, 0m, 0n30, 0n3, 0f
Martin Offline




Beiträge: 1.147

20.12.2024 07:14
Feldbahn-Güterwagen Antworten

Moin,

mein Kumpel Ingo und ich haben einen neuen Feldbahn-Güterwagen auf die Gleise gestellt.

Er ist natürlich, wie immer bei mir, gefreelanct.

Er hat nach meinen Wünschen den Wagenkasten gelasert, die Daten für die Loren hat er sowieso schon im Rechner gehabt.

Die Achslagen sind von Kalle Stümpfl, die Radsätze von Frau Tomschke.

Die Bremserbühne habe ich aus 0,8 und 0,5 mm Messingdraht mittels Sekundenkleber und Aktivatorspray geklebt.







Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde

Martin

DelTang-Funkloks,
Wald- und Feldbahnen 0e, 16,5 mm,
Maßstab 1:45


Günni Offline




Beiträge: 631

20.12.2024 14:21
#2 RE: Feldbahn-Güterwagen Antworten

Jaaaa, aber ich vermisse die Bremsbacken, das Zuggestänge und die Betätigungsspindel unter dem gebremsten Lorengestell.
Das hab ich ja sogar in H0e dargestellt:





Nein OK, ist ganz toll gemacht. Musste nur mal wieder meinen Senf dazugeben.

_________________________________

Günni

Je schmaler die Spur umso größer der Spaß


Martin Offline




Beiträge: 1.147

20.12.2024 14:47
#3 RE: Feldbahn-Güterwagen Antworten

Moin Günni,

ich verstehe dich, aber das ist halt nicht mein Ding.

Ich bin eben nur ein "Spielbahner".

Außerdem müsste ich ca. 50 Loren damit ausrüsten, dazu habe ich keine Lust !

Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde

Martin

DelTang-Funkloks,
Wald- und Feldbahnen 0e, 16,5 mm,
Maßstab 1:45


Lines Offline



Beiträge: 27

20.12.2024 15:32
#4 RE: Feldbahn-Güterwagen Antworten

Moin Martin, alles richtig und sehr gut!

Senf beiseite

Gruß Dieter


Boemmel13 Offline



Beiträge: 24

20.12.2024 17:07
#5 RE: Feldbahn-Güterwagen Antworten

Moin,

der Wagen ist mal wieder super geworden. Auch ohne Bremsbacken sieht er toll aus und man kann wunderbaren Fahrbetrieb damit machen - wir freuen uns schon auf die Probefahrt in der nächsten Woche!
Haben Günnis Loren denn auch funktionstüchtige Bremser? ;-)

Gruß Bömmel


Martin Offline




Beiträge: 1.147

20.12.2024 17:12
#6 RE: Feldbahn-Güterwagen Antworten

Moin,

ich finde den Einwurf von Günni prima, das ist doch das Salz in der Suppe !

Da Günni aber nur eine Lore gebaut hat, soweit ich weiß, konnte er sich natürlich dafür sehr viel Zeit nehmen.

Außerdem, so kennen wir ihn !

Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde

Martin

DelTang-Funkloks,
Wald- und Feldbahnen 0e, 16,5 mm,
Maßstab 1:45


Günni Offline




Beiträge: 631

20.12.2024 18:18
#7 RE: Feldbahn-Güterwagen Antworten

Zitat von Boemmel13 im Beitrag #5
Haben Günnis Loren denn auch funktionstüchtige Bremser? ;-)


Natürlich !!

_________________________________

Günni

Je schmaler die Spur umso größer der Spaß


V8maschine Offline




Beiträge: 348

21.12.2024 09:18
#8 RE: Feldbahn-Güterwagen Antworten

Moin ihr...
Natürlich sind die Loren auch mit Bremsen "lieferbar".
Aber das ist auch eine arge Fummelei...



PS: der Schokoriegel war heute in meinem Adventskalender, kann man auch als Fotostütze benutzen. Aber den gibt es schon nicht mehr

Gruß Ingo


Günni Offline




Beiträge: 631

21.12.2024 13:27
#9 RE: Feldbahn-Güterwagen Antworten

Du weißt aber schon, dass die "Milchcreme" nur aus gehärtetem Palmfett, viel Zucker, Bindemittel und ein bisschen Magermilchpulver (damit man's Milchcreme nennen kann) besteht? Jede Menge gesättigter Fettsäuren und Kalorien.

Sebastian Lege lässt grüßen.

Musste ich Klugscheißer jetzt unbedingt rauslassen

_________________________________

Günni

Je schmaler die Spur umso größer der Spaß

Angefügte Bilder:
smilie_essen_080.gif  

teetrix Offline




Beiträge: 306

21.12.2024 22:50
#10 RE: Feldbahn-Güterwagen Antworten

Also mir gefällt der Wagen!

VG Michael


 Sprung  
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz