Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 868 mal aufgerufen
 Baumaterialien - Anwendung, Quellen
Seiten 1 | 2
Enzian 999 Offline




Beiträge: 162

07.03.2025 19:21
#16 RE: Gleise in Pflaster einbauen? Antworten

Vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen!
Ich hab noch aus H0 Zeiten Gleise rumliegen, da kann ich mal mich mal austoben...da ist nix kaputt
Gruß MARTIN


Enzian 999 Offline




Beiträge: 162

08.03.2025 08:59
#17 RE: Gleise in Pflaster einbauen? Antworten

Servus Claus, hab mir nochmal Fotos von der Schafberbahn angeschaut und festgestellt das da im Bahnhof zwischen den Gleise "gar nichts" war
außer an 2 Stellen eine Überfahrt aus Holzbohlen für Betriebsgahrzeuge
Bahnsteige in dem Sinne gab es nicht
Das was nur auf Gleishöhe betoniert
So werde ich das auch ausführen
Spät viel Arbeit zwischen den Gleise mit der Zahnstange!
Zum Thema Zahnradbahn im Modelle
Ist halt allgemeine ein Nieschenprodukt
In 0 gleich "3mal"
Einen Selbstbau sehe ich eigentlich erst in größerem Masstäben realistisch
Hab mal auf einer Messe eine selbsgebaute Achenseebahn Lok in 3 Zoll
Echtdampf gesehen die war perfekt
Wobei es gibt die Achenseebahn in Spur Nm da bist du aber alleine bei der Lok schon bei 1200 Euronen
Bei mir wird die Mannig Wardle von Dapol / Liinheart als fiktive Zahnradbahn herhalten müssen
Ich glaube auch nicht das Hallig die Zahnradbahn selbst auf den Markt gebraucht hätte wenn sie nicht die Formel von Gerhard übernommen hätten.....
Viele Grüße MARTIN


Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz