Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 31 Antworten
und wurde 3.203 mal aufgerufen
 1:45(43) - 0e, 0m, 0n30, 0n3, 0f
Seiten 1 | 2 | 3
Claus60 Offline




Beiträge: 1.116

23.05.2025 12:40
#31 RE: "Spreewald" 99 5633 in 0e Antworten

Hi.
Ich habe ja mit verdorbenen Farben und dadurch auch zerstörte Airbrush zu kämpfen gehabt. Inzwischen habe ich eine neue Airbrush bestellt, da die Alte einfach nicht mehr zu retten war. Außerdem habe ich den Farben Hersteller gewechselt, da ich keine Lust darauf habe, das mir sowas noch mal passiert. Ich bin jetzt auf Oesling Farben umgestiegen.

Leider wurde auch das Gehäuse der 99 5633 dabei "versaut". Ich habe es inzwischen längst neu gedruckt, muss aber mit dem Abkleben von Vorne anfangen. Zumindest wird sie unten jetzt in RAL 3002 gespritzt, das ja "moderner" ist als RAL 3000...

Nur falls ihr euch wundert, warum es nicht weiter geht.

-------------------------------------
Danke fürs lesen, Claus

(M)Ein Modellbahn- Blog


Claus60 Offline




Beiträge: 1.116

02.06.2025 14:45
#32 RE: "Spreewald" 99 5633 in 0e Antworten

Hallo.
Nachdem ich die Probleme mit den Farben und der Airbrush ausmerzen konnte, ist heute die Grund- Lackierung der 99 6653 endlich fertig geworden. Oben RAL 9005 Tiefschwarz und unten RAL 3002 Karminrot, wie halt bei DB Dampfloks so üblich. Hier mal ein kleiner Bilderbogen.













Ich finde, die Lackierung ist gar nicht so schlecht geworden, vor allem, da die Lok ja nicht grade eben ist. Der Trick mit dem noch mal über lackieren des Abklebebands ist wirklich Gold wert. Ich muss so wie es aussieht nirgends nachbessern. Selbst der Bereich um die hinteren Lampen ist genau so geworden, wie ich gehofft habe.

Das Anpassen der Proportionen der Ausgangsdatei hat sich auch gelohnt, finde ich. So gefällt mir die Spreewald, die ja bei meiner Bahngesellschaft “Lorelei” heißen und den “Rheingold” Theme-Train bespannen soll, wirklich gut. Jetzt noch Details farblich absetzen, Verglasung einbauen und die Technik für Steuerung und Licht, dann kann die 99 6533 in Dienst gestellt werden.

-------------------------------------
Danke fürs lesen, Claus

(M)Ein Modellbahn- Blog


Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz