Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 29 Antworten
und wurde 1.859 mal aufgerufen
 1:45(43) - 0e, 0m, 0n30, 0n3, 0f
Seiten 1 | 2
Gruaga Offline




Beiträge: 11

30.05.2025 14:00
#16 RE: Gibt es 0e-Hersteller oder ist immer Selbstbau angesagt? Antworten

Hallo.

Da es nun ja zum Thema ruhig geworden ist, möchte ich mich als Erstes für die Informationen bedanken. Da so ein Forum aber ja auf "Geben und Nehmen" beruht, erlaube ich mir, die erhaltenen Links hier noch einmal zusammen zustellen:

Schnellenkamp 0-Modell
Wenige, aber wundervolle Modelle (0m) https://spur-0-kaufhaus.de/epages/f97252...hrzeuge_fuer_0m

Modellbauwerkstatt-Halle GbR
Schöne Modelle (0, 0m, 0e) http://www.modellbauwerkstatt-halle.de/

Firma Bachmann allgemein
Bachmann - Lilliput (0, 0n30 und mehr) https://liliput.de/

Modellbahnunion
Händler für entspr. Modelle; Leider ließ sich der Link nur selten aufrufen.
https://www.modellbahnunion.com/Spur-0.h...99999g7188p7198

Jaffas Moba-Shop
Zubehör (0m, 0e) https://www.jaffas-moba-shop.de/shop-1-4...uf-einen-blick/

ZT-Modellbahnen
Diselmodelle und Zubehö (0m, 0e) http://www.zt-modellbahnen.de/


0e-Club-Hamburg
In Einzelfällen Zugang zu Bausätzen über: https://www.0e-club-hamburg.de/emw-uwe/

Mit besten Grüßen
Marten


willy Offline



Beiträge: 2

30.05.2025 16:16
#17 RE: Gibt es 0e-Hersteller oder ist immer Selbstbau angesagt? Antworten

Boemmel13 Offline



Beiträge: 120

30.05.2025 16:22
#18 RE: Gibt es 0e-Hersteller oder ist immer Selbstbau angesagt? Antworten

Boemmel13 Offline



Beiträge: 120

30.05.2025 17:34
#19 RE: Gibt es 0e-Hersteller oder ist immer Selbstbau angesagt? Antworten

Petau:
Fahrzeugbauteile https://www.mbpetau.de

Modellbahnmanufaktur Crottendorf
Fahrzeugbauteile https://www.moba-shop24.de/Nenngroessen/...sse-0/Bauteile/

Gruß Markus


Gruaga Offline




Beiträge: 11

30.05.2025 17:35
#20 RE: Gibt es 0e-Hersteller oder ist immer Selbstbau angesagt? Antworten

Hallo.

Weinert hatte ich selbst schon in meiner Sammlung, ist nur nicht auf der Zusammenfassung gelandet (mein Gedächtnis war schon besser, ich weiß nur nicht mehr, wann).
Aber falls noch mehr "rein" kommen, mache ich noch einmal eine neue Zusammenstellung.

Grüße
Marten


Boemmel13 Offline



Beiträge: 120

30.05.2025 17:37
#21 RE: Gibt es 0e-Hersteller oder ist immer Selbstbau angesagt? Antworten

Real-Modell
Bauteile, Anlagenausstattung https://www.real-modell.de/zubehoer-0/?x...s6b31bchl089cmb


Boemmel13 Offline



Beiträge: 120

30.05.2025 17:57
#22 RE: Gibt es 0e-Hersteller oder ist immer Selbstbau angesagt? Antworten

Bauteile - vor allem Wegebau https://sklep.hugwa.pl/pl/c/145-0/15


rofra Offline




Beiträge: 1.380

30.05.2025 20:36
#23 RE: Gibt es 0e-Hersteller oder ist immer Selbstbau angesagt? Antworten

Ui Bordsteinkanten in 1:120! Danke!

~ from prussia with love ~

der franke, der robert


Klaus-Dieter Kaufmann Offline




Beiträge: 143

31.05.2025 06:35
#24 RE: Gibt es 0e-Hersteller oder ist immer Selbstbau angesagt? Antworten

Hallo Foristas,

ich will Euren Eifer ja nicht bremsen, oder schmälern, aber schaut doch mal im Wiki unter 0e-Adressen. Da findet Ihr noch viel mehr, wahrscheinlich auch einige Karteileichen. Zugegeben, ich mußte auch erst wieder suchen.

Gruß
Klaus

Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!


rofra Offline




Beiträge: 1.380

31.05.2025 07:11
#25 RE: Gibt es 0e-Hersteller oder ist immer Selbstbau angesagt? Antworten

Stimmt, die gibts auch noch: Wiki:0-schmalspur-adressen

Wobei man da auch mal aufräumen sollte und der Artikel für Einsteiger (einer hat ja den Faden aufgemacht) auch nicht ganz barrierefrei ist, würde ich behaupten. Die Frage war ja auch nach "out of the box" Lösungen.
Zumal meine erste Kleinstserienebestellung auch ungewohnt war, im Vergleich zu "Einkaufserlebnissen" wie Union (das Angebot ist super aber der Charme dann doch eher wie bei und das passt für ich nur bedingt zum Hobby) oder Amazon. Heute würde ich es als das bessere Einkaufserlebnis bewerten, aber das bin auch icke und man muss erstmal an den Punkt kommen.

~ from prussia with love ~

der franke, der robert


willy Offline



Beiträge: 2

31.05.2025 08:31
#26 RE: Gibt es 0e-Hersteller oder ist immer Selbstbau angesagt? Antworten

Hallo,

dann beschränke ich mich auf Hersteller, die in der Wiki nicht enthalten sind

DeskTop Locomotive Works
https://dtlw.sumupstore.com/kategorie/0e-triebfahrzeuge

Dieser Hersteller macht genauso Auftragsarbeiten mit sehr guten 3D-Druckern und kann individuelle Decals mit der Farbe weiß herstellen.

Gruß,
Willy


Klaus-Dieter Kaufmann Offline




Beiträge: 143

31.05.2025 09:29
#27 RE: Gibt es 0e-Hersteller oder ist immer Selbstbau angesagt? Antworten

Ich nochmal: Die Wiki-Liste macht natürlich nur dann Sinn, wenn sie auch gepflegt wird. Ich schlage daher vor, daß jeder, der was sucht, und dabei auf Fehler, Ungereimtheiten oder ungültige Einträge stößt, diese löscht, bzw. korrigiert. Wenn wir uns daran halten, ist der Aufwand für den Einzelnen nicht sehr groß, der Nutzen aber um so mehr. Ich weis, das klingt jetzt sehr oberlehrerhaft, aber Ihr wißt, was ich meine.

Gruß
Klaus

Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!


Enzian 999 Offline




Beiträge: 247

31.05.2025 09:52
#28 RE: Gibt es 0e-Hersteller oder ist immer Selbstbau angesagt? Antworten

Nein Klaus, lass mal den Oberlehrer weg!
War vorhin mal im Wiki, da sind teilweise dicke Staubschichten vorhanden!
Du hast da vollkommen recht, da gehört mal entrümpelt!
Wie Du bereits geschrieben hast wäre das wirklich das einfachste, das der Jenige dem ein Fehler auffällt diesen gleich korrigiert....nach Möglichkeit konstruktiv und bitte nicht mit Halbwissen, das bringt uns auch nicht weiter!
Finale Frage: kann da jeder von uns was korrigieren?
Gruß Martin
PS: Es werden ja ständig Tipps zu irgendwelchen Themen geschrieben oder Links zu Hersteller die aber leider nie im Wiki landen.... Ich weiß das es nervig ist das nochmal da zu platzieren
(Bin da selbst ein fauler Sack - soll keine Kritik sein )


Gruaga Offline




Beiträge: 11

31.05.2025 10:22
#29 RE: Gibt es 0e-Hersteller oder ist immer Selbstbau angesagt? Antworten

Hallo.

Den Wiki-Eintrag hatte ich nicht gesehen. Mag man mir als Neuling wohl auf nachsehen. :-)
Jetzt hier eine Liste und den leicht angestaubten Wiki-Artikel "zu haben" widerspricht aber auch meinem Verständnis der Forums-Angebote. Daher würde ich mich anbieten, mich an den Wiki-Eintrag zu setzen. Allerdings ist meine Zeit auch eingeschränkt, sodass der Fortschritt vielleicht nicht immer zu erkennen sein wird. Auch ist es für mich, wie schon geschrieben "Neuling", wahrscheinlich nicht so einfach die verschiedenen Angebote einzuschätzen. Daher wäre Unterstützung natürlich hilfreich/notwendig.

Ich persönlich halte eine Private Mail für den sinnvollsten Weg entsprechende Hinweise zu geben, kann mich aber auch mit Beiträgen dazu in diesem oder einem eigenen Thema anfreunden. :-)

Was haltet Ihr davon?

Grüße
Marten


Klaus-Dieter Kaufmann Offline




Beiträge: 143

31.05.2025 11:52
#30 RE: Gibt es 0e-Hersteller oder ist immer Selbstbau angesagt? Antworten

Hallo Marten,

ich wollte mit meinem Vorschlag den Ball eher flach halten. Die Adressenliste ist ja nur eine Sammlung von Herstellern und Lieferanten. Natürlich sagt das nichts über die Qualität aus. Wenn man soweit ist, und gerne was kaufen möchte, kann man immer nochmal nachfragen. Ich möchte die Hemmschwelle zum Einstellen, Löschen oder Korrigieren niedrig halten. Und nein, Du bist kein Neuling mehr, denn Du bist jetzt etwas tiefer in die Weihen des Forums eingeführt worden. Mal schauen, welche schätze wir hier noch heben können.

Gruß
Klaus

Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!


Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz