Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 252 mal aufgerufen
 Was grade auf dem Basteltisch liegt
Lindenauer Offline




Beiträge: 141

02.07.2025 21:57
Bastelei bei 39 Grad zur Hitze-Kompensation Antworten

Hallo in die Runde,

war's bei Euch auch so heiß heute? Der bisher heißeste Tag für 2025 war für heute vorausgesagt, die angedrohten 39°C haben wir im heimatlichen Leipzig auch fast erreicht. Und was macht man da, man verzieht sich an einen einigermaßen kühlen Ort, sprich in meinen Bastelkeller, die dortigen 26°C waren dann doch noch ganz gut verträglich, wenn auch nicht für "Heldentaten" geeignet. Aber irgendwas zum "Muddeln" findet man bekanntlich immer...
Wer meine IIe-Anlage schon mal gesehen hat, der kann sich vielleicht erinnern, dass es da auf der linken Seite ein viergleisiges Fiddle Yard gibt. Und damit man über das Yard eine Lok umsetzen kann, hängt noch ein Minimodul von 35cm Länge hintendran. Dort habe ich über den Gleisabschluss mal einen Holzunterstand gesetzt, eigentlich mehr, weil der von einem anderen Projekt übrig war, so sieht das aus:



Woraus der Unterstand dereinst entstanden ist, brauche ich wohl nicht weiter erläutern. Raketenleisten und Kaffeerührstäbchen sollen wohl einige "eingeflossen" sein, sagt man... Wenn keine Lok umzusetzen ist, nutze ich das Minimodul gern als Ausgangspunkt für mein (Phantasie-)Schienenauto, das dann einmal quer über die Anlage gurkt, auf einer (Mini)Drehscheibe gedreht wird und anschließend wieder bis hierher zurück fährt. Besonders bei Kindern unter den Besuchern kommt so eine Fahrt gut an, also wird'se ab und zu durchgeführt.
Heute war mir nun so, dass man an dem Holzteil doch noch diese oder jene Nettigkeit anbringen könnte, schließlich lässt sich in diversen Bastelkisten immer was finden. Und das ist dabei raus gekommen:



Ein kleine Eckwerkbank mit Schraubstock und rum liegenden Werkzeug, ein aufgehangener Schlauch, eine Lampe über der Einfahrt und eine Bierflasche, die muss sich wie von Zauberhand von der (großen) Werkbank selbst in's 1:22,5 Modell gebeamt haben...



Auf der rechten Seite ist auch noch ein Feuerlöscher dazu gekommen und damit sich die großen Preiserlein nicht an den Kopf stoßen, gibt's nun auch eine schwarz-gelbe Warnkante oben am Durchgang. Ja, alles in allem nichts Besonderes, aber ein nützlicher Zeitvertreib an so einem Tag ohne sonstige Aktivitäten. Und wenn ich mir die triste graue (Faller-)Güterwagenkiste als Behelfsschuppen so ansehe, dann hätte ich schon eine Idee für die nächste Hitzewelle. So ein paar zusätzliche Kleinigkeiten und bessere Farbgebung/Alterung würden der Sache auch gut zu Gesicht stehen, der Sommer hat ja gerade mal so richtig angefangen. Daher wollte ich Euch das einfach mal zeigen...

dachte sich der Lindenauer

Micha


Martin Offline




Beiträge: 1.254

03.07.2025 06:00
#2 RE: Bastelei bei 39 Grad zur Hitze-Kompensation Antworten

Moin Micha,

vielen Dank für deinen schönen Bericht !

Auch mich hat die Hitze gestern in den Eisenbahnkeller getrieben. Bei relativ kühlen 20 Grad habe ich mal wieder alles durchgetestet, da mich heute ein Kollegen besucht. Wir wollen ein wenig mit der Feldbahn spielen.

Heute Morgen hat es sich hier in der Hildesheimer Börde abgekühlt (20 Grad).

Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde

Martin

DelTang-Funkloks,
Wald- und Feldbahnen 0e, 16,5 mm,
Maßstab 1:45


Claus60 Offline




Beiträge: 1.147

03.07.2025 09:52
#3 RE: Bastelei bei 39 Grad zur Hitze-Kompensation Antworten

Hi.
Habt ihr es gut gehabt. Ich musste bei der Hitze den ganzen Nachmittag in der Autowerkstatt (in 1:1) verbringen, da mein Auto einen neuen Auspuff bekommen hat. Der Alte ist vor ein paar Tagen abgefallen und lag seitdem im Kofferraum. Selbst so ein kleiner Motor wie der in meinem Auto wird ohne Auspuff dann doch unerträglich laut. Danach war ich völlig erledigt von der Hitze. Heute geht es wieder, auch mit den Temperaturen. Obwohl die ab Morgen ja wieder steigen sollen, allerdings nicht auf solche extremen Werte wie gestern.
Ich mag es ja viel lieber warm als kalt, aber das gestern war eindeutig zu viel.

-------------------------------------
Danke fürs lesen, Claus

(M)Ein Modellbahn- Blog


Boemmel13 Offline



Beiträge: 124

03.07.2025 10:32
#4 RE: Bastelei bei 39 Grad zur Hitze-Kompensation Antworten

Guten Morgen,

Jesper und ich sind gerade auf Eisenbahnsafari und haben uns zwei Module mitgenommen - im Schatten und bei leichter Brise konnten wir auch gestern etwas weiterbauen ;-)

Grüße aus dem Harz
Jesper und Markus



Martin Offline




Beiträge: 1.254

03.07.2025 10:42
#5 RE: Bastelei bei 39 Grad zur Hitze-Kompensation Antworten

Moin,
viel Spaß beim Basteln !
Schön, dass da eine ehemalige Lok aus meinem BW zu sehen ist.

Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde

Martin

DelTang-Funkloks,
Wald- und Feldbahnen 0e, 16,5 mm,
Maßstab 1:45


 Sprung  
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz