Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 489 mal aufgerufen
 Gleispläne / Anlagenpläne
Günni Offline




Beiträge: 631

27.06.2022 13:53
Digitale Modellbahnzeitschrift Antworten

Eine hübsche Sache sind Micro Layouts, d.h. Anlagen bis zu einer Grundfläche von 2 Quadratfuß (0,372 m²). Wer, wie ich, ein Faible für sowas hat, kennt ja als reichhaltige Anregungsquelle die Seite von Carl Arendt (www.carendt.com), die aber mittlerweile leider seit fünf Jahren im Dornröschenschlaf vor sich hin dämmert.

Es gibt Abhilfe. Der englische Modellbahner Ian Holmes (der jetzt in den USA lebt) hat sich letztes Jahr der Thematik angenommen und bringt eine digitale Modellbahnzeitschrift heraus, die sich ausschließlich mit Micro Layouts befasst (in englisch, dafür mit vielen Bildern). Das Ganze heißt
The Micro Model Railway Dispatch
und ist hier zu finden. Alles ist kostenlos und man kann die einzelnen Ausgaben sowohl online lesen als auch einfach als PDF runterladen.

Mittlerweile gibt es 6 Ausgaben. Ian steht ganz in der Tradition von Carl Arendt und seine Zeitschrift hat das Zeug dazu, Carls Werk weiterzuführen. Wollen wir hoffen, dass sie sich stabil etabliert (also auch selbst dort mal was veröffentlichen).


Mal reingucken lohnt sich auf jeden Fall.

_________________________________

Günni

Je schmaler die Spur umso größer der Spaß


Goose Online




Beiträge: 545

27.06.2022 15:53
#2 RE: Digitale Modellbahnzeitschrift Antworten

Nun, dass die Seite von Carl Arendt im Dornröschenschlaf liegt ist ja dadurch bedingt, dass er schon lange verstorben ist.
Glücklicherweise halten die Hinterbliebenen die Seite weiter am leben, so dass die Modellbahner sich dort weiterhin informieren können.

Gruß
Hubert the Goose
https://www.facebook.com/westoennerkleinbahn
https://www.facebook.com/AlbulaLandwaterRailway


rofra Offline




Beiträge: 1.272

27.06.2022 16:25
#3 RE: Digitale Modellbahnzeitschrift Antworten

Zitat
Glücklicherweise halten die Hinterbliebenen die Seite weiter am leben, so dass die Modellbahner sich dort weiterhin informieren können.



Zwischenzeitlich war da aber m. E. auch nach dem Tod von Herrn Arendt noch aktivität, nicht nur in Form einer neuen technischen Gestaltung. Seis drum, ich habe mal eins zwei Ausgaben überflogen und bin begeistert :)

~ from prussia with love ~

der franke, der robert


Günni Offline




Beiträge: 631

28.06.2022 12:00
#4 RE: Digitale Modellbahnzeitschrift Antworten

Carl Arend war ja Rentner und hatte somit genug Zeit und das auch als Hobby betrieben. Der jetzige Betreiber ist ein junger Holländer, der von 2012 bis 2017 auch ein paar neue Anlagen vorgestellt hat. Ich nehme an, dass er mittlerweile durch Berufs- und Familienleben gefordert ist und sich nicht mehr groß drum kümmern kann.
Aber als Archiv bleibt uns die Seite wenigstens erhalten.

_________________________________

Günni

Je schmaler die Spur umso größer der Spaß


Günni Offline




Beiträge: 631

08.08.2022 23:13
#5 RE: Digitale Modellbahnzeitschrift Antworten

Ich hab noch was entdeckt:

https://model-railroad-hobbyist.com/

Ist 'ne amerikanische Onlinezeitschrift die man kostenlos online lesen oder runterladen kann. Ich hab nur mal so kurz reingestöbert. Natürlich nur amerikanische Bahnen aber auch etliche Bauberichte. Für meinen Geschmack ein bisschen unübersichtliches Layout aber die Tips scheinen recht detailliert zu sein.

_________________________________

Günni

Je schmaler die Spur umso größer der Spaß


Goose Online




Beiträge: 545

09.08.2022 07:03
#6 RE: Digitale Modellbahnzeitschrift Antworten

Eine weitere Onlinezeitschrift im gleichen Stil ist https://oscaleresource.com/WP/

Im Gegensatz zum Model-Railroad-Hobbyist wird sich hier auf 1:48 konzentriert.

Gruß
Hubert the Goose
https://www.facebook.com/westoennerkleinbahn
https://www.facebook.com/AlbulaLandwaterRailway


rofra Offline




Beiträge: 1.272

09.08.2022 08:44
#7 RE: Digitale Modellbahnzeitschrift Antworten

Zitat von Goose im Beitrag #6
https://oscaleresource.com/WP/


Spannend ist das S-Scale Ressourece Magazine (m. E. ein sehr geeigneter Maßstab mit interessanten Dimensionen aber leider ohne Anbieter in Europa). Ab Seite 44 wird europäisch und Maßstabsübergreifend, davor gibt es eine der obligatorischen Sn3 Anlage.

~ from prussia with love ~

der franke, der robert


kh_riefer Offline




Beiträge: 15

09.08.2022 13:27
#8 RE: Digitale Modellbahnzeitschrift Antworten

Hallo zusammen,

für die Freunde britscher Bahnen gibt es das vierteljährlich erscheinende Online-Magazin "Lineside Look".
Der Schwerpunkt im Modellbau liegt beim 7-mm-Maßstab (0).

Der Link (mit Anmeldemöglichkeit zum Bezug):
https://www.ogaugeonline.co.uk/

Karl Heinz


Günni Offline




Beiträge: 631

09.08.2022 18:51
#9 RE: Digitale Modellbahnzeitschrift Antworten

Klasse. Langsam kriegen wir ja 'ne richtige Onlinebiblithek zusammen.

_________________________________

Günni

Je schmaler die Spur umso größer der Spaß


Günni Offline




Beiträge: 631

22.09.2022 11:54
#10 RE: Digitale Modellbahnzeitschrift Antworten

Hinweis:

Die neue Ausgabe von The Micro Model Railway Dispatch (s. Beitrag #1) ist verfügbar.

Hier: https://micromodelrailwaydispatch.com

_________________________________

Günni

Je schmaler die Spur umso größer der Spaß


Günni Offline




Beiträge: 631

22.09.2022 12:37
#11 RE: Digitale Modellbahnzeitschrift Antworten

Ich hab' mal ein Wiki mit den Online-Zeitschriften erstellt. Wenn Ihr noch weitere findet, dann stellt die Adressen bitte dort ein. Dann haben wir alle an einem Platz.

_________________________________

Günni

Je schmaler die Spur umso größer der Spaß


 Sprung  
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz