Hallo Günni, vielen Dank fürs Lob! Wir haben eine lange Liste mit Verbesserungen gemacht, falls wir das Teil nochmal zeigen werden. Die Beschreibungen würden wir beim nächsten mal auf einem Roll-Up zeigen. Das wäre dann noch niederschwelliger, weil man weder Smartphone noch Zettel in die Hand nehmen muss. So etwas böte auch die Chance, ein paar Bilder von echten Staustufen zu zeigen und darüber etwas zu informieren. Der Preis von solchen Roll-Ups ist ja einigermaßen erträglich aber natürlich auch nicht gerade geschenkt. Mit dem Einfluss der modernen Medien hast Du wohl recht, ich beobachte das bei mir selbst auch. Die Aufnahmefähigkeit von Texten etc. ist irgendwie eingeschränkt, selbst wenn man wirklich interessiert ist... Vielleicht ist auch ein Touchscreen irgendwann eine Lösung. Vielleicht muss man aber wirklich einfach mit den Leuten reden, das ist ja eigentlich eine schöne Sache. In Hochdorf hat am Nachbarstand Luc aus Belgien ein Ostereibergwerk vorgestellt - er hat einfach alle sehr freundlich angesprochen und immer wieder die gleiche schöne Geschichte erzählt. Das hat ziemlich gut funktioniert und macht allen Beteiligten auch Spaß... Ob das mit der NUSSA klappt muss ich noch schauen. So eine Ausstellung kostet doch erstaunlich viel Zeit. Aber ich würde Dich schon gerne mal in Realität sehen.
danke fürs Lob! Die Markise ist eigentlich als Notlösung entstanden. Das Modell war ja zu Beginn eine Spielerei nur für den Hausgebrauch. Die Maße der Anlage haben sich aus einem Holzbrett ergeben, das einfach da war. Ich habe es ungefähr halbiert und den einen Teil als Basis, den anderen Als Rücken / Himmel verwendet. Der Himmel hatte deshalb nur eine (zu) geringe Höhe. Als es dann die Möglichkeit gab, die Anlage auszustellen, mussten wir nachbessern und den Himmel in Form eines Viertelgewölbes nach oben verlängern. Man sieht nun natürlich die Fuge zwischen altem und neuem Himmel. Die Geometrie der Markise und die Höhenlage des Modells wurde nun so gewählt, dass sie für viele Betrachter genau den Blick auf die Fuge versperrt. Nebeneffekt ist natürlich, dass man da die Beleuchtung schön unterbringen kann die außerhalb der Kiste sitzen muss...
Zitat von dejot im Beitrag #91er hat einfach alle sehr freundlich angesprochen und immer wieder die gleiche schöne Geschichte erzählt. Das hat ziemlich gut funktioniert und macht allen Beteiligten auch Spaß...
Das mache ich auch immer aber ich habe dabei schon (und gar nicht mal so selten) erlebt, dass die Leute sich mitten in der Erzählung und der Vorführung umdrehen und wortlos mit Pokerface weg gehen. Das ist leider unsere schnellebige reizüberflutete Zeit, die Leute haben nicht mal mehr Lust am Vergnügen. Wie schon gesagt, früher hat mich sowas gefuchst, heute denke ich nur noch: 'OK, wer nicht will...'