Guten Abend Minex Umbauer

Da steht sie nun auf der Anlage und wartet auf die ersten Einsätze.
Hier geht es zu einem kurzen Video, in dem die Maschine in Buddenbaum rangiert:
https://youtu.be/eEL4l0wByGY?si=zOdzDa0iWZUonyBp
Verbaut ist ein HM7K Decoder, der über ein 9 Volt Akku betrieben wird. Der Akku wird über eine Micro-USB-Ladebuchse aufgeladen. Um den Akku und die Ladeelektronik im Gehäuse unterbringen zu können, habe ich diesen zunächst einmal von seinem Gehäuse befreit. Nun konnte ich die beiden Lipo-Zellen in den Kessel der Lok unterbringen. Der für 9 Volt Batterie-Blöcke übliche Stecker wurde entfernt. Die Ladeelektronik konnte nun im Bereich des Führerhauses angeklebt werden.
Damit der Decoder den Akku nicht leer saugt, ist ein Schalter ins Gehäuse eingeklebt,welcher den Decoder vom Akku trennt.

Wenn man nicht mit der Nase darauf gestoßen wird, sieht man von aussen den Schalter nicht.
Wie lange eine Akkuladung hält, kann ich noch nicht genau sagen, das hängt sicherlich auch vom jeweiligen Einsatz ab. Mit vielen Solofahrten, gemischt mit Rangierarbeiten und mehreren Einsätzen vor Personenzügen war jedenfalls nach 156 Minuten Dauereinsatz noch nichts von "schlapp machen" zu merken!
Das die Lok beidseitig auf LED Beleuchtung aufgepeppt worden ist, sei nur am Rande erwähnt.
Als bekennender Diesellok Fan muss ich gestehen, das mir dieser Dampfer doch einiges an Freude bereitet.
Dampfende Grüße
Ralf