Konntest du schon reinschnuppern? Habe gerade das erste mal Kontakt mit Herrn Neddermeyer gehabt. Ohne Covid hätte ich das Buch direkt aus Spandau abholen können, so schauen wir mal wie das ganze funktioinert (die Post im 21. Jhd, ist auch nicht mehr dass was sie war. Wenn nicht Niedriglöhne und Ausbeutung alles kaputt gemacht haben, dann die Pandemie. Ich hoffe nur das ding Passt in den Briefkasten)
Ich bin gespannt und bedanke mich nochmal für die Info.
Auf Grund der Nachricht von Burghard hatte ich mir das Buch bestellt, da diese Bahn auch ein bisschen in mein "Beuteschema" paßt. Heute ist es angekommen und ich habe es inzwischen mal beschleunigt durchgeblättert. Also ich kenne meine nächste "Gute-Nacht-Lektüre".
Gruß Klaus
Der frühe Vogel kriegt den Wurm, die zweite Maus aber den Käse!
Heute habe ich das Buch gekommen ... nur super ! Haben mal 14 Tage Urlaub in Lassan gemacht und nach den Spuren gesucht. Da fühlt man sich mit dem Buch gleich zuhause. Lieber Herr Machel jetzt noch so ein Machtwerk über die MPSB ...
Das habe ich natürlich dem Verlag geschrieben und plane schon mal den Möbelwagen nachzubauen - das Teil muss sein.
ZitatAuf Grund der Nachricht von Burghard hatte ich mir das Buch bestellt, da diese Bahn auch ein bisschen in mein "Beuteschema" paßt. Heute ist es angekommen und ich habe es inzwischen mal beschleunigt durchgeblättert. Also ich kenne meine nächste "Gute-Nacht-Lektüre".
So gehts mir mit einem Tag verzug. Schade das keine Skizze des Postwagens mit drin ist. Mal gucken was sich aus dem Rest machen lässt. Insgesamt scheint das Buch aber erstaunlich ergiebig und ist eine Willkommende Ergänzung zu den bekannten Kurzabrissen.
Moin, sollte jemand noch nicht versorgt sein - habe heute in der Leipziger Bahnhofsbuchhandlung (wer sie nicht kennt - definitive Empfehlung bei einem Besuch in der Messestadt) noch zehn Exemplare in der Auslage gesehen. Na ja, jetzt sind es noch neun...
ich habe das sehr lohnenswerte Buch problemlos über meinen Buchhändler vom Heimatverein in Lassan erhalten. Die Lieferung hat gerade mal drei Tage gedauert, Versandkosten sind nicht angefallen.
Auch wenn meine Frage nicht ganz zum Thema passt, aber da hier doch einige ein Auge auf die Bahn geworfen haben, mehr Literaturkenntnis haben und das eigentliche Thema durch sein dürfte:
Kennt jemand weitere Veröffentlichungen zum Thema Lenz'sche 600mm Bahnen? Es bleiben ja m. E. noch die Bromberger und andere. Beim schmalspurverlag bin ich m. E. nicht fündig geworden. Polnisch sprachige VÖs wären auch interessant. Bilder funktionieren international und im Zweifelsfall muss ich halt mal den ein oder anderen Bekannten nerven.
"Die Kleinbahnen in 600mm Spurweite" liegt vor ist aber bestenfalls als Übersicht entspr. Bahnen zu verstehen ohne Details zu Strecken oder Fahrzeugen. Gerne auch als Ergänzende Informationen z. B. im Kontext MPSB oder als einzelnes Kapitel wie in die "Demminer Kleinbahnen" (liegt ebenfalls vor. Das hat zwar keinerlei Skizzen zu den "neuen" Fahrzeugen aber dafür viele "sprechende" Bilder, wenn auch nur als Momentaufnahme eines sehr begrenzten Zeitraums).