Vor kurzem hat eine VI K von Bemo den Weg in meine Sammlung gefunden. Sie ist noch analog und hat die originalen Stromabnehmer. Nun meine Frage: Ist die Umrüstung auf die verbesserten Stromabnehmer von Veit eine größere Operation, was ist dabei zu beachten? Oder wäre ein Pufferkondensator einfacher einzubauen? Hätte dieser genügend Platz? Wie sind da eure Erfahrungen?
der Umbau ist kein Problem. Schwieriger ist der Anpressdruck der einzelnen Stromabnehmer. Da ja dann jedes Rad einen davon hat kann es leicht zu einem größeren Rollwiderstand der Lok kommen.
da wäre noch ein Bild aus alten Tagen. Noch mit dem normalem Stromabnehmer aber mit Faulhaber. Da dieser relativ groß ist, habe ich den Decoder, der war auch groß (DCX 74), auf ein separates Messingbleck gesetzt/geklebt, und in zwei U-Messingprofilen die Decoderdrähte geführt.