Im alten Forum hatte Mitglied Colorado eine russische Arbeitslok ins Gespräch gebracht. Ich hatte damals ein russisches Forum gefunden, in dem diese näher beschrieben wurde.
Ich dachte, ich stelle das hier noch mal ein, vielleicht interessiert's ja jemanden.
Wer jetzt russisch kann, ist fein raus. Alle anderen können sich aber mit dem Google-Übersetzer befelfen. Ist ganz einfach. Erst mal den Übersetzer starten und Websites anklicken.
Dann die Adresse eingeben und auf den blauen Pfeil rechts klicken.
Die Internetseite startet und wird nach 2-3 Sekunden übersetzt. Die Übersetzung ist gar nicht schlecht und kommt nur manchmal bei einzelnen Wörtern aus dem Tritt.
Es gibt jede Menge Informationen, Zeichnungen und Bilder über die Lok. Das Ding ist irgendwie schnucklig.
Dieses Forum ist pures Gold... jenseits der Sprache. Ich erwähnte ja mal ein russisches Forum mit div. Zeitschriftenjahrgängen auf Mikrofil... ähh PDF. Das ist es. Dazu kommen div. Unterforen nur mit Infos zu Rollmaterial inkl. Bildern und skizzen. Hier kann man auch Infos und Bilder über Material, was als Reperationsleistung Richtung UdSSR abgefahren wurden sowie der dafür in der DDR gebauten Wagen (von denen ja auch welche auf Boden des möchtegern Arbeiter und Bauernstaates blieben und u. A. beim Pollo eingesetzt wurden) finden.
Als Chrom(ium)nutzer, kann man sich das ganze direkt übersetzten lassen, was die Sache nochmal etwas optimiert. Wer Zeit und lust drauf hat, kann hier echt was entdecken. (Spaßfakt: Als ich zum ersten mal auf die Seite gestoßen bin, hatte ich zum ersten mal das Gefühl das 8 Jahre russisch nicht völlig um sonst waren :D Es war ein sehr kurzer Moment).