in gut einem Monat ist es 3 Jahre her, dass das letzte 0e/0m Wintertreffen in Köln stattgefunden hat.
Da ja aktuell die Restriktionen der vergangenen Jahre nicht mehr aktuell sind würde es mich mal interessieren, ob Anfang Januar die Veranstaltung wieder stattfinden wird?
Auf der 0ec Köln Seite findet sich leider nichts, und die seinerzeit genannte Webseite ist seit Ewigkeiten im Wartungsmodus.
Zitat von Goose im Beitrag #1würde es mich mal interessieren, ob Anfang Januar die Veranstaltung wieder stattfinden wird?
Hallo zusammen, nach der Corona-Zwangspause werden wir am 14. und 15. Januar '23 wieder ein Treffen ausrichten. Es wird allerdings diesmal den Namen "Winter"treffen mit mehr Berechtigung führen! Der Gaspreis-Wumms geht uns so heftig an's Eingemachte, dass wir derzeit nur noch den Clubraum beheizen können, nicht aber mehr die Anlagenräume. Wir halten dagegen mit einem reichhaltigen Angebot an Sachen, die von innen aufwärmen.
überall herrscht Personalknappheit - jetzt auch beim 0EC! Wir haben uns daher entschlossen, den Sonntag zu streichen und das Treffen auf Samstag, den 14.1.2023 eingegrenzt. Danke für Euer Verständnis!
Zitat von Bergischer Modellbauer im Beitrag #5um wieviel Uhr fängt das dann bei euch an und wird auch Betrieb auf der 0e Anlage gemacht
Hallo Andreas,
wir sind ab 10 Uhr da. Die 0e-Anlage ist in Betrieb, Gastfahrzeuge sind gern gesehen (DCC mit LocoNet & Fred-Handreglern). Bei Interesse auch Fahrmöglichkeit auf der Regelspuranlage (DCC mit XpressNet).
natürlich werde ich auch kommen und zwei meiner Hammerthal Module mitbringen. Mitspieler des letzten Stromberger Treffens werden sich vielleicht noch an Hammerthal im völlig weißen "Grönland Look" erinnern. Mittlerweile ist es in Teilen schon etwas grüner und bebauter geworden. Hier zwei Teaser.
es war sehr schön, dass gestern viele alte Freunde, das darf man wohl so sagen, den Weg nach Porz (wieder)gefunden haben. Nach fast drei Jahren Zwangspause war es ein freudiges Wiedersehen. Es gab viel zu erzählen und die Zeit verging wie im Flug. In den Gesprächen fiel hin und wieder mal die Frage, ob man diese Veranstaltung nicht in einem kürzeren Rhythmus abhalten könnte. Das traurige Aus der Stromberger Treffen hat leider eine schmerzliche Lücke gerissen, die bislang (noch) nicht wieder gefüllt wurde. Ein Stammtisch kann natürlich kein so exzellentes Modultreffen ersetzen, aber es wäre besser als nichts. Wie sieht es aus? Gibt es Meinungen dazu? Hier noch ein paar Bilder von zwei höchst interessanten Gastfahrzeugen aus der Westerwälder Manufaktur für spezielle Funktionsmodelle. Der Lokführer der MaK Lok dreht sich in Fahrtrichtung, die Scheibenwischer funktionieren und die Kühlerlammelen lassen sich ferngesteuert verstellen. Beim Klv ist der Kran voll funktionsfäig.
entschuldigt bitte die verspätete Reaktion. Die Antwort ist ein klares JA. Wie gewohnt wird am zweiten Januar Wochenende der Rheinische Schmalspurstammtisch in den Räumen des 0EC Köln-Porz stattfinden. Allerdings haben wir uns dazu entschlossen, die Veranstaltung diesmal auf den Samstag zu beschränken. Ansonsten bleibt es beim gewohnten Ablauf. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück so gegen 10:00 Uhr und machen so lange wie es uns gefällt. Für eine ausreichende Verpflegung wird wie immer gesorgt sein.
eine Anmeldung ist noch nie notwendig gewesen in Porz, aber man kann gerne sein Kommen ankündigen. Das hilft dann bei der Planung des Einkaufs und animiert vielleicht auch andere Schmalspurer zu einem Besuch, denn Ziel des Stammtischs ist ein reger Gedankenaustausch unter Gleichgesinnten.
Wünsche allen Forumsteilnehmern ein gutes und gesundes neues Jahr!