je älter man wird, desto größer die Modelle. Spur 2 hat mich schon immer gereizt und so bastel ich da etwas vor mich hin. Eine erste Fingerübung bot sich mit dem Bausatz der Modellbahnmanufaktur Crottendorf an. Ein Förderwagen der der Heeresfeldbahn ist dort im Angebot. Bestellt und prompt geliefert - schauen wir mal was es wird.
So schauen die einzelenen Teile aus. Schnell bearbeitet und gute Passung - ein Bremsgestänge für unterschiedliche Spurweiten (26,7 mm, 30 mm, etc) ist auch dabei.
Mal alles zusammengesteckt.
... und hier der Vergleich mit einer "marktüblichen" Lore aus dem Hause Feld.
ich habe die Finger spielen lassen und den Förderbahnwagen fertiggestellt. Als Ladegut - Ihr ahntet es schon - wird es die Kartoffelsorte "dicke Dinger " werden. Die zugehörige Ernte liegt bereit. Seht selbst
wir bleiben dran und halten die Finger beweglich. Für meine kartoffelbude sind zwei neue Wägelchen in der Anlieferung. Eine Lore mit 2 Stirnwänden für die Kartoffelkisten - diese entstand aus einem Rahmen von Baumann und Teilen aus der BAstelkiste sowie eine Kipplore aus der Produktion von Feld mit Farbschmierereien von mir.
vor einiger Zeit ist mir ein kleiner Bausatz von revell in die Hände gefallen - 1:22! War sehr einfach zu bauen - hat mich gereizt. Seht, was daraus geworden ist.
Der Bausatz
Das fertige Modell auf einer Spur 1 Infrastruktur
Der stolze Besitzer (noch unbehandelt)
Größenvergleich zw 1:35 und 1:22
... und einen kleinen Anhänger hat er auch bekommen.