Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 20 Antworten
und wurde 2.677 mal aufgerufen
 1:45(43) - 0e, 0m, 0n30, 0n3, 0f
Seiten 1 | 2
kkwup Offline




Beiträge: 79

01.05.2024 18:32
#16 RE: 0-16.5-Fertigmodelle von Bachmann UK Antworten

Hallo Dirk,

vielen Dank für die interessanten Links. Ich habe mir das vorhin angesehen und ich muss sagen, da hat Bachmann einen richtigen Doppelwumms abgefeuert. Auf einen Schlag gleich ein komplettes Programm anzubieten, ist bestimmt keine schlechte Idee, um ein neues Marktsegment zu eröffnen. Könnte sein, dass Bachmann durch die Erfolge im erst jüngst etablierten 009 (Großserien)Segment dazu ermutigt wurde. Mir gefällt es, auch wenn ich jetzt nicht noch ein neues Thema für mich aufmachen werde.
Ein sehr interessantes Detail ist die neue Kupplung, eine funktionsfähige Nachbildung einer Chopper Kupplung. Falls man diese Kupplung einzeln bekommt, würde ich die mal testen und schauen, ob die sich auch für meine deutschen 0e Modelle eignen würde.

Viele Grüße
Klaus


Claus60 Offline




Beiträge: 1.019

15.09.2024 10:26
#17 RE: 0-16.5-Fertigmodelle von Bachmann UK Antworten

Hi.
Für alle, die nicht (gerne) in UK bestellen, gibt es die Hunslet jetzt auch in einigen Versionen bei Modellbahn-Union. Aktuell nur analoge Versionen, die aber mit Next18 Schnittstelle und integriertem Lautsprecher ausgestattet sind. Man muss also selber einen entsprechenden Next18 (Sound-) Decoder nachrüsten. Die Preise sind, Versandkosten mit eingerechnet, nicht höher als bei Bestellung in UK. Alle angebotenen Versionen haben leicht unterschiedliche Preise. Sie reichen von 200€ bis 230€, incl. Versand.

Ob es der "Rest" des Programms (Startsets, digitale Versionen, Zubehör) auch in das Modellbahn-Union Angebot schafft, weiß ich nicht.

-------------------------------------
Danke fürs lesen, Claus

(M)Ein Modellbahn- Blog


rofra Offline




Beiträge: 1.332

15.09.2024 10:31
#18 RE: 0-16.5-Fertigmodelle von Bachmann UK Antworten

Ich habe mich am Donnerstag erst gegen eine Bestellung entschieden (der kleine B-Kuppler ist zwar knuffig, aber ich bin im analog Betrieb skeptisch was die Fahreigenschaften angeht. Dafür hab ich mal meine Dapol Wunschliste etwas verkürzt. Gefühlt ist da mehr drin fürs Geld.)

~ from prussia with love ~

der franke, der robert


rofra Offline




Beiträge: 1.332

12.10.2024 20:58
#19 RE: 0-16.5-Fertigmodelle von Bachmann UK Antworten

Seid gegrüßt,

beim stöbern nach netten nach 7mm scale Schmalspur- / NG7 /0-16.5-Anlagen bin ich auf diesen interessanten Blogeintrag zum Thema Umspurung der kleinen Loks auf 14mm gestoßen. Zumindest auf der Insel wird das wohl auch von Ihm als Dienstleistung angeboten, bzw. er hat es vor. An der Linston und Barnstaple Lok wurde umgesetzt, auch hier findet sich ein interessanter Artikel zu den Problemwelten der Lok (auf 14mm Gleisen). Eine Umspurung der Wagen scheint er jedoch anzubieten.

https://ngtrains.com/blog/ng7-14-quarry-hunslets/

/edit: korrigiert

~ from prussia with love ~

der franke, der robert


GKB Offline



Beiträge: 12

13.10.2024 09:34
#20 RE: 0-16.5-Fertigmodelle von Bachmann UK Antworten

Moin,

die Lokomotiven der Lynton & Barnstaple hat Paul Martin in einmaliger Auflage als fertig auf 14 mm Spurweite umgespurte Modelle angeboten. Siehe zum Beispiel:
https://youtu.be/EKTdB4QBNPg?si=QSyrJ34ZJkvzVHFi

Beste Grüße aus dem Bergischen Land

Michael


rofra Offline




Beiträge: 1.332

13.10.2024 09:57
#21 RE: 0-16.5-Fertigmodelle von Bachmann UK Antworten

Ich hätte mal weiter lesen sollen - in Eigenleistung oder ab Werk wäre das Thema für mich relevanter - danke für den Hinweis und die schönen aufnahmen. Schade dass man sich Herstellerseitig nicht durchringen konnte. !4mm bleiben für mich zwar 0,7mm zu viel aber man würde sich nähern ;)

~ from prussia with love ~

der franke, der robert


Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz