die Lackierung schreitet ganz gut voran. Das Gehäuse wurde purpurrot gespritzt. Revell SM 331 fand ich dafür ganz passend.
Für eine kurze Stellprobe habe ich die Baugruppen einmal zusammengestellt:
Jetzt noch die Feinarbeit mit dem Pinsel für die farblich abgesetzten Teile, wie Scheibenwischer, Griffstangen, Trittstufen und die Scheinwerfer. Dann kann ich noch die Beschriftung am Gehäuse aufbringen und es mit Klarlack versiegeln.
An den Vorbauten musste ich noch die Gitter und Klappen abringen. Mit einer alten Nagelschere habe ich die lackierten Gitter zugeschnitten und eingepasst. Dabei am Rand leicht nach hinten umbiegen, damit das Gitter nicht zu tief in der Öffnung sitzt.
Nach dem Einsetzen der zuvor bereits zugeschnittenen Scheiben mittels Klarlack konnte ich noch die Führerstände einkleben. Ein Lokführer hat auch noch dazwischen Platz gefunden. Nach Beinamputaion konnte ich diesen oben auf den Motor kleben.
Das aufkleben von Vorbauten und Dach war nochmal ein bisschen kniffelig. Danach hat die Lok noch mittels DryBrush Technik ein bisschen Patina und Betriebspuren erhalten, so dass ich euch nun noch einige Bilder vom fertigen Modell zeigen kann:
Trotz der nicht ganz optimalen Teile des Bausatzes ist es doch ein ganz ansehnliches Modell geworden. Viele Grüße, Ralf
die Lok ist sehr schön geworden. Eine saubere Arbeit. Ich habe mir den Bausatz in einer %-Aktion von Panier auch zugelegt und wartet auf die Montage. Deshalb Danke für den ausführlichen Bericht. Die erste, starre Version hatte ich auch schon mal gebaut. Die ist auch ganz ordentlich gelaufen und hat, nachdem ich die Räder gegen welche der BEMO-V51 getauscht hatte, nicht mehr gewatschelt. Allerdings hatte sie dann keine Speichenräder mehr.
Hallo Ralf, herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderbar montierten Bausatz. Die Lok sieht klasse aus. Mein Bausatz der DEV V29 wurde trotz der Feiertage innerhalb einer guten Woche geliefert. Die Laufeigenschaften des Fahrwerkes überraschten mich im Vergleich zu den Triebwagen, die ich von Panier habe. Bis auf ein leichtes taumeln bin ich sehr zufrieden und guter Dinge. Im Herbst/Winter werde ich mich dann auch an die Montage machen, wenn aktuell begonnene Projekte abgeschlossen sind. Deinen Baubericht werde ich auf alle Fälle als Vorlage nehmen. Und wenn du wieder bastelst, bitte wieder hier zeigen. Die V29 habe ich mir auch aufgrund deines Berichtes und Fahrvideo gekauft. Viele Grüße aus dem Emsland Thorsten
Hallo zusammen, Vielen Dank für Eure lieben Worte. Werner und Thorsten euch wünsche ich viel Erfolg für eure Bausätze. Falls es Fragen gibt könnt Ihr euch gerne am mich wenden. Viele Grüße, Ralf