ich habe es fertiggebracht, an einer Weiche ein Ende der Stellschwelle abzubrechen. Das andere Ende ist zwar noch benutzbar, paßt aber an keine Position. Jetzt habe ich eine neue bestellt und eine Weiche übrig. Die natürlich genutzt werden muß. Oder nicht?
Ich würde fast zu zuviel tendieren, da das Umfahrgleis so schon recht kompakt ist. Anderseits mehr Spaß mit kleinen Wagen und Loks, sofern das mit den Weichen und den nicht stromführenden Herzstücken passt.
Inzwischen habe ich eine kleine Bagnall bei Shapeways geordert. Der einzige Fehler waren die Streifen an den Wasserkästen. Ich schabte das meiste mit dem Skalpell ab:
Alle Fahrzeuge brauchen noch Verglasung, Passagiere und Beschriftung. Die Triebfahrzeuge haben alle KATO-Fahrwerke, dadurch sind Doppeltraktionen kein Problem.
Zitat von teetrix im Beitrag #71 Interessant wird noch der Berliet Locotracteur
Jepp :) Ich hoffe die Fahreigenschaften des Fahrwerks passen. Insgesamt ein beeindruckender Fuhrpark. Einer der großen Vorteile der kleinen Maßstäbe, man bekommt schnell, viel Rollmaterial zusammen und es fällt kaum auf :D